Jegliche Transaktionen sind ausgeschlossen!
Kursindikation erhalten: In der Regel können wir Ihnen sofort eine Indikation zu Ihrem Fondsanteil geben. Sollte das ausnahmsweise einmal nicht möglich sein, ist in vielen Fällen eine Wertanalyse durch unsere Kooperationspartner durchführbar.
Grundsätzlich sind geschlossene Fonds so konzipiert, dass die Anteile an der Gesellschaft über die gesamte Laufzeit gehalten werden. Ein vorzeitiger Verkauf kann mit finanziellen Nachteilen verbunden sein. Jedoch kann ein Verkauf aufgrund eines Liquiditätsbedarfs oder anderweitiger geplanter Verwendung der Mittel sinnvoll sein. Bei einem bisherigen erfolgreichen wirtschaftlichen Verlauf der Beteiligungsgesellschaft sind die Kaufpreise in der Regel deutlich höher als bei bisher negativer wirtschaftlicher Entwicklung.
Anteile an geschlossenen Fonds waren aufgrund der Fondskonzeption (Laufzeit in der Regel über 10 Jahre) und eines fehlenden Nachfragemarktes lange Zeit nur schwer veräußerbar. Verkäufer mussten, um aus der Fondsgesellschaft ausscheiden zu können, mühsam selbst einen Käufer finden.
Zedent: Derjenige, der eine Forderung abtritt.
Zessionar: Derjenige, an den eine Forderung abgetreten wird.
Stille Abtrettung
Bei der Zedentenwiderklage haben wir folgende Situation:
Der Zedent tritt eine Forderung, die er gegen einen Dritten hat, an den Zessionar ab. Nun klagt der Zessionar die Forderung gegen den Dritten ein. Die prozesstaktische Erwägung ist also darin zu sehen, dass jetzt der Zedent als Zeuge zur Verfügung stehen kann, weil er nicht Kläger ist. Der Zessionar ist aber Kläger und scheidet damit als Zeuge aus.
Umgangssprachlich spricht man auch vom Handel mit gebrauchten Anteilen geschlossener Beteiligungsgesellschaften. Sind sich Verkäufer und Käufer über den Kaufpreis und den Übertragungszeitpunkt einig, wird ein Kaufvertrag aufgesetzt, der die Rechte und Pflichten der Beteiligten regelt.
Die Dienstleistung (Prüfung Ihrer Policen oder Kapitalanlagen) ist für Sie kostenfrei!
Wertermittlungsantrag